Wer wir sind
Wir fördern die österreichischen Wissenschafter:innen in Ephesos seit 1972.
Die Gesellschaft der Freunde von Ephesos zählt seit 1972 zu den bedeutendsten Förderern österreichischer Forschungsaktivitäten im Ausland. Es war die Gesellschaft der Freunde von Ephesos, die international renommierte Projekte, wie die Wiedererrichtung der Celsusbibliothek oder die Überdachung der Hanghäuser in Ephesos, möglich machte.
Derzeit unterstützt die GFE das Projekt zu einer umfassenden Restaurierung der Celsusbibliothek, der vor 50 Jahren wiederrichteten Ikone der Grabung Ephesos.
Auf unserer Website bieten wir Ihnen viele Informationen – nicht nur zu unserem Wirken als Gesellschaft, sondern auch zu den Forschungen des Österreichischen Archäologischen Instituts (ÖAI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Ephesos.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr archäologisches Interesse geweckt wird und Sie unsere Aktivitäten durch eine Mitgliedschaft, eine Spende oder Sponsoring unterstützen möchten.

Unsere Geschichte
Die Gesellschaft wurde im Jahr 1972 als gemeinnütziger Verein gegründet, um die großartigen Forschungsergebnisse österreichischer Wissenschafter:innen in Ephesos durch private Initiative zu fördern. Präsident der Gesellschaft der Freunde von Ephesos ist Mag. Christoph Trentini. Derzeit hat die Gesellschaft der Freunde von Ephesos rund 250 Mitglieder.










